Logopädie für Kinder
- Störungen der Aussprache z.B. Dyslalien, phonologische Störungen, Sigmatismen/Lispeln
- Sprachentwicklungsstörungen z.B. Probleme bei der Satzbildung, eingeschränkter Wortschatz, eingeschränktes Sprachverständnis, Schwierigkeiten bei Zweisprachigkeit
- Sprachstörungen in Verbindung mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, Syndromen
- Schluckfehlfunktionen z.B. myofunktionelle Störungen
- Stottern und Poltern
- Hörstörungen z.B. Probleme bei der auditiven Wahrnehmung oder bei Hörgeräteversorgung
- Lese-Rechtschreib-Störungen aufgrund von auditiven Wahrnehmungsschwächen
- Stimmstörungen z.B. Schreiknötchen
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Näseln
Logopädie für Erwachsene
- Sprachstörungen z.B. Aphasien mit Wortfindungsstörungen, Störungen im Sprachverständnis und Störungen beim Lesen und Schreiben nach Schlaganfall Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumoren
- Schluckstörungen/Dysphagie und Sprechstörungen/Dysarthrie bei neurologischen Erkrankungen, z. B. Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, ALS
- Behandlung nach Laryngektomie/Kehlkopfentfernung
- Stottern und Poltern
- Stimmstörungen z.B. Knötchen, Stimmbandlähmungen, Heiserkeit und Probleme mit der Sprech- und Singstimme aufgrund starker beruflicher Stimmbelastung.